taz 19.10.2019:
Revolution auf dem Wohnungsmarkt
Fast wäre es zum Bruch der rot-rot-grünen Koalition gekommen. Nun aber steht eine Einigung, von der 1,5 Millionen Berliner Haushalte profitieren.
Berliner Zeitung 19.10.2019:
Mietendeckel: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Nach wochenlangem Streit haben sich SPD, Linke und Grüne in Berlin auf einen Kompromiss für den geplanten Mietendeckel geeinigt.
Berliner Morgenpost 19.10.2019:
Mietendeckel: Auf diese Punkte einigte sich die Koalition
Es war eine schwere Geburt. Nach einer sechsstündigen Marathonsitzung hat sich die Koalition beim Mietendeckel geeinigt.
Berliner Zeitung 18.10.2019:
Einigung beim Mietendeckel: Mieten in Berlin sollen für fünf Jahre eingefroren werden
Am Tag drei kommt der Durchbruch — nach insgesamt 16 Stunden Koalitionsausschuss und diversen Unterbrechungen.
Tagesspiegel 18.10.2019:
Berliner Senat einigt sich auf Mietendeckel — und Mietensenkung
SPD, Linke und Grüne haben sich auf einen Mietendeckel geeinigt. Bei Wuchermieten und Neuvermietungen sollen Senkungen möglich werden.
Tagesspiegel 18.10.2019:
Die Details des Berliner Mietendeckels
Bis zuletzt haben die rot-rot-grünen Koalitionäre in Berlin um eine Einigung zum Mietendeckel gerungen. Wie sieht nun die Lösung aus?
Tagesspiegel 18.10.2019:
Berliner Mietendeckel könnte Pilotprojekt für Deutschland sein
Der für Berlin vereinbarte Mietendeckel muss sich noch als rechtssicher erweisen. Dann könnte er die Exzesse der vergangenen Jahre beseitigen. Ein Kommentar.
rbb24 18.10.2019:
Berliner Senat einigt sich beim Mietendeckel
Nach wochenlangen Debatten und einem Verhandlungsmarathon am Freitag hat der Koalitionsausschuss einen Kompromiss beim Mietendeckel gefunden. Die Mieten sollen für fünf Jahre eingefroren werden — Mietsenkungen sind nur unter gewissen Umständen möglich.
Revolution auf dem Wohnungsmarkt
Fast wäre es zum Bruch der rot-rot-grünen Koalition gekommen. Nun aber steht eine Einigung, von der 1,5 Millionen Berliner Haushalte profitieren.
Berliner Zeitung 19.10.2019:
Mietendeckel: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Nach wochenlangem Streit haben sich SPD, Linke und Grüne in Berlin auf einen Kompromiss für den geplanten Mietendeckel geeinigt.
Berliner Morgenpost 19.10.2019:
Mietendeckel: Auf diese Punkte einigte sich die Koalition
Es war eine schwere Geburt. Nach einer sechsstündigen Marathonsitzung hat sich die Koalition beim Mietendeckel geeinigt.
Berliner Zeitung 18.10.2019:
Einigung beim Mietendeckel: Mieten in Berlin sollen für fünf Jahre eingefroren werden
Am Tag drei kommt der Durchbruch — nach insgesamt 16 Stunden Koalitionsausschuss und diversen Unterbrechungen.
Tagesspiegel 18.10.2019:
Berliner Senat einigt sich auf Mietendeckel — und Mietensenkung
SPD, Linke und Grüne haben sich auf einen Mietendeckel geeinigt. Bei Wuchermieten und Neuvermietungen sollen Senkungen möglich werden.
Tagesspiegel 18.10.2019:
Die Details des Berliner Mietendeckels
Bis zuletzt haben die rot-rot-grünen Koalitionäre in Berlin um eine Einigung zum Mietendeckel gerungen. Wie sieht nun die Lösung aus?
Tagesspiegel 18.10.2019:
Berliner Mietendeckel könnte Pilotprojekt für Deutschland sein
Der für Berlin vereinbarte Mietendeckel muss sich noch als rechtssicher erweisen. Dann könnte er die Exzesse der vergangenen Jahre beseitigen. Ein Kommentar.
rbb24 18.10.2019:
Berliner Senat einigt sich beim Mietendeckel
Nach wochenlangen Debatten und einem Verhandlungsmarathon am Freitag hat der Koalitionsausschuss einen Kompromiss beim Mietendeckel gefunden. Die Mieten sollen für fünf Jahre eingefroren werden — Mietsenkungen sind nur unter gewissen Umständen möglich.