WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
KontaktStart
Bilder von der Demo 10.09.2016 Gemeinsam gegen Verdrängung, Verarmung und den Ausverkauf der Stadt


mehr Bilder gibt es bei UMBRUCH Bildarchiv
< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Juli 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung
  • Wird Anwohner:innenbeteiligung im Modellprojekt Rathausblock/ Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg kriminalisiert?
  • Sa 14.06. ab 17 Uhr: Sommerfest im Kiezgarten vorm Kiezraum im sog. Dragoner Areal
  • MI 04.06. um 17 Uhr Demonstration gegen #Mietenwahnsinn, Finanzwahnsinn, Lobbywahnsinn

aktuelle Presseartikel

  • taz 17.07.2025: Vom Zusammenflicken einer Stadt
  • taz 17.07.2025: „Die Dinge sind ja schon alle da“
  • Berliner Morgenpost 16.07.2025: Hunderte Millionen: So viel kostet Berlin die Wohnungsnot
  • Berliner Morgenpost 16.07.2025: Helene-Weigel-Platz: „Wir brauchen Wohnungen“ — aber mit „Augenmaß“
  • taz 16.07.2025: Bürgerbeteiligung als Farce
  • Berliner Zeitung 16.07.2025: Bündnis für Wohnungsneubau will Bau-Turbo für Berlin — und plant 20.000 neue Wohnungen
  • rbb24 15.07.2025: Mieter in Berlin lehnen Einbau von "Spionage"-Rauchmeldern ab
  • Berliner Morgenpost 15.07.2025: Hafenplatz in Kreuzberg: Ratten und Schäden schüren Wut im Wohnblock
  • Berliner Morgenpost 15.07.2025: Neubaubündnis in Berlin: Weniger Schutz für Mieter
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch