WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Über unsStart
MI 21.05. um 19 Uhr Film und Diskussion: Varieté Utopolis

2025 05 21 Film Varieté Utopolis
< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • August 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung
  • Wird Anwohner:innenbeteiligung im Modellprojekt Rathausblock/ Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg kriminalisiert?
  • Sa 14.06. ab 17 Uhr: Sommerfest im Kiezgarten vorm Kiezraum im sog. Dragoner Areal
  • MI 04.06. um 17 Uhr Demonstration gegen #Mietenwahnsinn, Finanzwahnsinn, Lobbywahnsinn

aktuelle Presseartikel

  • Tagesspiegel 01.08.2025: Debatte um Vergesellschaftung: Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey lehnt Enteignung von Unternehmen ab
  • Berliner Zeitung 31.07.2025: „Liebe Berliner, kauft euch jetzt bitte keine neue Wohnung“
  • Tagesspiegel 31.07.2025: Berliner Kieze im Energie-Check: Wo Heizkosten ab 2027 besonders stark steigen könnten
  • Berliner Morgenpost 31.07.2025: Pyramiden in Prenzlauer Berg: Hier sollen sich Wohnungen stapeln
  • taz 31.07.2025: Ausgenörgelt
  • taz 31.07.2025: Karstadt-Leerstand sinnvoll nutzen
  • Tagesspiegel 31.07.2025: „Wir müssten ausziehen“: Der Vermieter will die Wohnung sanieren — und baut Barrieren ein
  • Tagesspiegel 31.07.2025: Entwicklung der Grundsteuer in Berlin: Viele Mieter profitieren — Einfamilienhausbesitzer zahlen teils erheblich mehr
  • Berliner Zeitung 30.07.2025: Geheime Wohnungsverkäufe: Wie Off-Market-Deals den Berliner Mietmarkt verzerren
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch