AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung (E3K)

Wenn ihr von einer Eigenbedarfskündigung betroffen seid, schreibt uns eine Email an: e3k(ät)riseup.net
Wir melden uns bei euch.

Zum Download: Flyer als PDF-Datei zum monatlichen Treffen 'Gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen'
Samstag 01.11. um 14 Uhr: Gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen

Solidarische Mieter:innen kämpfen gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen!


Wir treffen uns monatlich — tauschen uns aus und bereiten Aktionen in der Öffentlichkeit vor.

Dazu treffen wir uns das nächste Mal am Samstag 01.11. um 14 Uhr im Familien- und Nachbarschaftszentrum Kiezanker, Zugang über Cuvrystr.13-14 oder Falckensteinstr. zwischen 39 - 41, Berlin-Kreuzberg (U-Bahn Schlesisches Tor)

Wir laden euch herzlich dazu ein — für Betroffene und Unterstützer:innen
Berliner Zeitung 17.04.2019:

Junge Familie gegen kranke Seniorin: Über-80-Jährige soll wegen Eigenbedarfs ausziehen

Wie weit reicht der Schutz der Mieter vor Eigenbedarfskündigungen des Vermieters? Mit dieser Frage befasst sich an diesem Mittwoch der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.


Tagesspiegel 17.04.2019:

BGH will Urteil im Mai verkünden

Eine Familie will eine an Demenz erkrankte Seniorin aus der Wohnung klagen, um selbst einzuziehen. Der Fall beschäftigt nun das BGH.


Tagesspiegel 17.04.2019:

80-jährige Demenzkranke soll raus aus ihrer Wohnung

„Nicht zu rechtfertigende Härte” gegen „berechtigtes Interesse des Vermieters”: Bis Mai will der Bundesgerichtshof entscheiden, wann Eigenbedarf rechtens ist.


neues deutschland 16.04.2019:

Seniorin wehrt sich gegen Kündigung der Wohnung


Bundesgerichtshof verhandelt über Fall einer Berlinerin, die wegen Eigenbedarfs ausziehen soll.