WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
KontaktStart
Fotos von der Demonstration 01.04.2023: WIDERSETZEN


< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

Neueste Beiträge

  • Das Erste 28.10.2025: Crashkurs für Immobilienhaie — Doku zur ARD Mitmachaktion...
  • 22.10.2025: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbefarfskündigung
  • Oktober/ November 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 09.10.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • 08.10.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • In den Kellern der Bockbrauerei: Ort von Zwangsarbeit in der Rüstungsproduktion

Aktuelle Presseartikel

  • rbb24 07.11.2025: Emmauswald könnte in Teilen stehen bleiben — Bauplan wird geändert
  • Tagesspiegel 07.11.2025: Platz für „Drugstore“ und „Potse“: Nachbarn fühlen sich übergangen — Widerstand gegen neues „Haus der Jugend“ in Berlin-Schöneberg
  • Tagesspiegel 07.11.2025: 250 Wohnungen in Berlin-Düppel?: CDU-Politiker fordert Baustopp von Wohnungsbauprojekt in ehemaliger US-Siedlung
  • Tagesspiegel 07.11.2025: Rätsel um Berlins Rekord-Villa: „Um Geld geht es bei derartigen Objekten nicht“
  • Berliner Morgenpost 07.11.2025: Warum der Chef der landeseigenen Howoge das Unternehmen verlässt
  • junge Welt 07.11.2025: Teuer, klein und kaputt
  • taz 06.11.2025: 66 Quadratmeter für 1.100 Euro, kalt
  • neues deutschland 06.11.2025: Habersaathstraße ohne Wärme: Bezirk droht, greift aber nicht ein
  • Tagesspiegel 06.11.2025: Leerstand im Berliner Tacheles-Quartier : Bezirk leitet Verfahren wegen möglicher Zweckentfremdung ein
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch