WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
KontaktStart
Fotos von der Demonstration 01.04.2023: WIDERSETZEN


< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Mi 09.04. um 19 Uhr: Film und Diskussion: SOLID CITY — Wenn Wohnen zur Ware wird
  • Mai 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • Do 20.03. von 15:00 – 16:30 Uhr Mahnwache anlässlich der Baum-Fällungen in der Gneisenaustr.
  • Mi 13.03. um 19 Uhr Film und Diskussion: Utopiekadaver
  • 27.02.2024: Presseerklärung zu den Rodungen am U-Bahnhof Gneisenaustr. in Kreuzberg vom Bündnis Stadtnatur in K61 und der NaturFreunde Berlin
  • 28.02. um 10 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigung

aktuelle Presseartikel

  • neues deutschland 08.05.2025: Berlin-Neukölln: Letzte Hoffnung Vorkaufsrecht
  • Tagesspiegel 08.05.2025: Drastische Mieterhöhung für AHA: Queere Institution in Berlin muss sich neue Räume suchen
  • Berliner Zeitung 07.05.2025: Erste Mieter ziehen im Mai ein: 211 Wohnungen in Treptow-Köpenick vorzeitig fertig
  • taz 07.05.2025: Abschied vom „hüpfenden Floh“
  • Tagesspiegel 06.05.2025: Umstrittener Hochhaus-Plan in Berlin-Friedrichshain: Öffnet ein Ex-Bausenator Türen für Bodenspekulanten?
  • Berliner Morgenpost 06.05.2025: Bau-Projekt in bester Uferlage hat einen neuen Geldgeber
  • Berliner Morgenpost 06.05.2025: Wohnen am Spreeufer: Sozialer Wohnungsbau in bester Lage
  • Berliner Morgenpost 06.05.2025: Großprojekt Elisabeth-Aue: Erste Etappe für 5000 Wohnungen
  • neues deutschland 06.05.2025: Neukölln gegen möbliertes Wohnen
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch