neues deutschland 17.11.2025:
Studie: Vergesellschaftung ist für das Land Berlin finanzierbar
Eine Studie zeigt: Große Wohnungskonzerne enteignen geht mit günstigen Mieten und haushaltsneutral.
taz 17.11.2025:
Vergesellschaftung finanziert sich selbst
Eine neue Studie zeigt: Vergesellschaftung von Wohnungen lässt sich über Mieteinannahmen refinanzieren. Es ginge also ganz ohne öffentliche Zuschüsse.
Tagesspiegel 17.11.2025:
Studie zu Vergesellschaftung: Berliner Wohnungskonzerne könnten mit 12 bis 17 Milliarden Euro Entschädigung rechnen
„DW & Co. enteignen“ legt eine Studie zu Entschädigungszahlungen bei einer Vergesellschaftung vor. Der Landeshaushalt werde nicht belastet, heißt es in der Analyse. Der Rechnungshof sieht das anders.
Studie: Vergesellschaftung ist für das Land Berlin finanzierbar
Eine Studie zeigt: Große Wohnungskonzerne enteignen geht mit günstigen Mieten und haushaltsneutral.
taz 17.11.2025:
Vergesellschaftung finanziert sich selbst
Eine neue Studie zeigt: Vergesellschaftung von Wohnungen lässt sich über Mieteinannahmen refinanzieren. Es ginge also ganz ohne öffentliche Zuschüsse.
Tagesspiegel 17.11.2025:
Studie zu Vergesellschaftung: Berliner Wohnungskonzerne könnten mit 12 bis 17 Milliarden Euro Entschädigung rechnen
„DW & Co. enteignen“ legt eine Studie zu Entschädigungszahlungen bei einer Vergesellschaftung vor. Der Landeshaushalt werde nicht belastet, heißt es in der Analyse. Der Rechnungshof sieht das anders.