Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 07.06.2024:

Kiziltepe bietet Obdachlosen Asyl

Die SPD-Sozialsenatorin stellt ein neues Konzept für Wohnungslosenhilfe vor. Landeseigenes Sozialunternehmen soll sich um Unterbringungen kümmern.


Tagesspiegel 05.06.2024:


Sozialunternehmen nach Hamburger Vorbild geplant: Berlin will Wohnungen für Obdachlose und Geflüchtete selbst bauen

Seit Jahren steigt die Zahl von Menschen, die staatlich untergebracht werden müssen. In Berlin erwägt der Senat nun die Gründung eines landeseigenen Sozialunternehmens.


Berliner Zeitung 05.06.2024:

Prenzlauer Berg: Wohnungen für Geflüchtete auf ehemaligem Krankenhausgelände

Auf dem historischen Gelände des ehemaligen Krankenhauses Prenzlauer Berg entstehen bis Juli 2025 insgesamt 70 Wohneinheiten für Geflüchtete.
Berliner Zeitung 06.06.2024:

Berlin: In diesen Stadtteilen ist die soziale Benachteiligung am größten

Kinderarmut, Arbeitslosigkeit, Alleinerziehende: Die Gründe für soziale Benachteiligung können vielfältig sein. Der Senat weist neue Gebiete aus, die besonders betroffen sind.
Berliner Zeitung 06.06.2024:

Verdacht auf Kreditbetrug: Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Berliner Bauunternehmer

Der Chef der Berliner Hedera-Gruppe, Ioannis Moraitis, gerät ins Visier der Behörden. Er soll gefälschte Belege bei einer Hamburger Bank eingereicht haben, um Kredite zu erschleichen.
Berliner Zeitung 06.06.2024:

Berlinerin lebt seit sechs Jahren in Hostels: „Das ist kein Zustand auf Lebenszeit!“

Eine 40-Jährige verlor ihr Zimmer im 2A-Hostel in Neukölln. Nun wurde sie vom Sozialamt im nächsten Hostel untergebracht. Das soll keine Dauerlösung sein.
Berliner Morgenpost 06.06.2024:

Unterkünfte für Obdachlose: So hoch sind die Kosten

40.000 Menschen leben in verschiedenen Notunterkünften in Berlin. Für das gezahlte Geld könnten sie auch eine Wohnung mieten.
taz 05.06.2024:

Sex, Drugs, Engel & Völkers

Die Gentrifizierung des Kurfürstenkiezes schreitet voran. Dadurch werden Sex­ar­bei­te­r verdrängt.
taz 05.06.2024:

Finanzfest der Rendite-Elite

Bis Freitag tagt in Berlin die Private-Equity Konferenz „SuperReturn“. Finanzwende wirft der Branche eine Mitschuld an der Mietenkrise vor.
Tagesspiegel 05.06.2024:

Mehr als 30 neue Hotels in Berlin geplant: Grünen-Politiker fordert „stadtweite Steuerung“

In Berlin sollen viele neue Touristenunterkünfte entstehen — trotz Wohnungsnot. Sein Förderprogramm für nachhaltigen Tourismus hat der Senat vorerst ausgesetzt.
Berliner Morgenpost 05.06.2024:

Vom Abriss bedroht: „Kolonie 10“ in Mitte wieder unter Druck

Der Eigentümer will den historischen Remisenhof abreißen lassen und hat inzwischen Klage eingereicht. Die Bewohner kämpfen weiter.
Berliner Zeitung 05.06.2024:

Berlin-Mitte: Hier entstehen mehr als 100 neue Wohnungen

Über 100 neue Wohnungen sind in der Rathenower Straße in Moabit geplant. Noch in diesem Jahr soll Baubeginn sein. Eine Besonderheit: Clusterwohnungen.
taz 04.06.2024:

Unfreundliche Übernahme

Bausenator Christian Gaebler entmachtet Friedrichshain-Kreuzberg bei umstrittenem Bauvorhaben am Gleisdreieck. Die Grünen im Bezirk sind fassungslos.


neues deutschland 04.06.2024:


Senat will "Urbane Mitte" durchdrücken

Der Berliner Senat zieht die Hoheit über das Kreuzberger Bauprojekt "Urbane Mitte Süd" an sich.


Berliner Morgenpost 04.06.2024:

Gleisdreieck-Großprojekt: „Skandal“ — Initiative kündigt Klage an

Weil der Bausenator Friedrichshain-Kreuzberg in der Frage der „Urbanen Mitte“ entmachtete, gibt es zornige Reaktionen aus dem Bezirk.


Tagesspiegel 03.06.2024:

Bauvorhaben „Urbane Mitte Süd“ am Gleisdreieckpark: Berliner Senat entmachtet Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Seit Jahren wartet ein Investor auf Baurecht auf dem Gelände. Bausenator Gaebler will nun „Vertrauensschaden vom Land Berlin“ abwenden. Grüne und Linke kritisieren das Vorgehen scharf.