Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Nach fast 20 Jahren muss die "Stadtklause" am Anhalter Bahnhof schließen. Der Mietvertrag einer der letzten Berliner Traditionskneipen wurde nicht verlängert. Die Wirte suchen verzweifelt einen neuen Ort, doch in der Umgebung sind die Mieten zu hoch.
Neue Berechnung der „ortsüblichen Vergleichsmiete“: Berlin bekommt wieder einen qualifizierten Mietspiegel
Gerichte hatten Berlins Mietspiegel mehrfach kritisiert. Jetzt wurde er auf neuen Grundlagen berechnet. Schon bald sollen Mieter und Vermieter wieder eine belastbare Orientierung für ihre Miethöhen erhalten.
Per Vorkaufsrecht wird das queere Hausprojekt im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg geschützt. SPD, Linke und Grüne fordern mehr Einsatz gegen Spekulation.
Durch Vorverkauf wird das "Tuntenhaus" im Prenzlauer Berg geschützt. Bis zuletzt hatten die Bewohner um die Zukunft des ältesten queeren Wohnprojekts der Stadt gebangt.
Tuntenhaus gerettet: So geht es jetzt beim queeren Hausprojekt weiter
Das Bangen ist vorbei: Der Käufer hat eine Frist verstreichen lassen, sodass der Bezirk das Vorkaufsrecht für das Tuntenhaus in Berlin-Prenzlauer Berg ausüben kann.
Bedrohtes Künstlerparadies: Verliert Berlin seinen legendären wilden Ruf?
So wie einst das Tacheles in Mitte sind nun 90 Künstler der B.L.O.-Ateliers in Lichtenberg gefährdet. Ein Fall, der viel über Verdrängung in Berlin erzählt.