Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Woche 17.09.2021:

Klimafreundliches Wohnprojekt entstand an der Schleizer Straße

Die KlimaGut Immobilien AG hat in Zusammenarbeit mit der Peter Ruge Architekten GmbH 42 Mietwohnungen errichtet.
neues deutschland 17.09.2021:

Am Ufer der Verdrängung

Die Aufwertung der Rummelsburger Bucht in Berlin wird konkret — mit als Letztes müssen zwei Wagenplätze weichen.
rbb24 17.09.2021:

Potsdam diskutiert Punktesystem bei Wohnungsvergabe

Bestimmte Berufsgruppen und Einkommensschichten sollen bei der Wohnungssuche in Potsdam künftig bevorzugt werden. Das schlägt unter anderem Oberbürgermeister Mike Schubert vor. Nun soll ein Punktesystem dafür erarbeitet werden.
Berliner Zeitung 16.09.2021:

WG-Zimmer in Uni-Städten: Berlin fast so teuer wie München

Eine Untersuchung zeigt, wie teuer Wohnraum für Studierende ist — und in welchen Uni-Städten man noch halbwegs günstig wohnen kann.
taz 16.09.2021:

Kreuzberger Linke wollen mehr tun

Die „Sicherstellung“ von Wohnungen zur Vermeidung vor Zwangsräumungen darf kein Tabu mehr sein, sagt Bürgermeisterkandidat Oliver Nöll.
junge Welt 16.09.2021:

Alarmierender Trend

Coronapandemie verschärft Wohnkrise. Mieten vielerorts kaum noch erschwinglich. Preisschub durch Spekulanten befeuert.
Berliner Woche 16.09.2021:

Keine Nachverdichtung an der Gotlindestraße/ Einigung zur Atzpodienstraße

Um Bauvorhaben im Nibelungenviertel wurde seit Anfang des Jahres gestritten. Die Howoge plante an der Atzpodienstraße und der Gotlindestraße Wohnungsneubau.
neues deutschland 16.09.2021:

Uneingeschränkt zufrieden ist nur die SPD

Es gibt Kritik an den Wohnungsankäufen des Landes Berlin von Vonovia und Deutsche Wohnen.


Berliner Morgenpost 16.09.2021:

Gericht: Senat muss Details zum grossen Wohnungsdeal nennen

Der Finanzsenator muss offenlegen, um welche Bestände in welcher Lage mit welcher Ausstattung und welchem Standard es sich handelt.


Berliner Zeitung 15.09.2021:


Eilantrag erfolgreich: Senatsverwaltung muss Auskunft über Vonovia-Deal geben

Die Transparenzplattform FragDenStaat setzt sich damit vor dem Verwaltungsgericht durch.


rbb24 15.09.2021:

Berlin muss Auskunft zu geplantem Kauf von 14.000 Wohnungen geben

Berlin will mehr als 14.000 Wohnungen von den Unternehmen Vonovia und Deutsche Wohnen kaufen. Details zu dem Deal verrät die Finanzverwaltung bislang nicht. Doch das soll sich ändern, hat das Berliner Verwaltungsgericht jetzt entschieden.


Tagesspiegel 15.09.2021:

Gericht verpflichtet Land Berlin zu Auskünften über Vonovia-Deal

Die Finanzverwaltung muss das Portal „FragdenStaat.de“ Details zum geplanten Kauf von 14.000 Wohnungen nennen. Das entschied das Verwaltungsgericht.
junge Welt 15.09.2021:

"Ohne Druck wird nichts passieren"

Berlin: Bündnis ruft zu Demonstration gegen Privatisierung und Rekommunalisierung der Daseinsfürsorge auf. Ein Gespräch mit Michael Koschitzki.
taz 15.09.2021:

In der Höhle der Löwen

Die Kandidaten der Parteien stellen sich den kritischen Fragen der Bewegung. Antworten und Konzepte bleiben aber die Ausnahme.