Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
junge Welt 04.11.2023:

Keine Zuflucht im Wohnturm

Die Wohnungskrise erhöht den Druck auf Hilfsstrukturen für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. Ein Beispiel aus Berlin macht dies deutlich.
junge Welt 04.11.2023:

Aus für Benko

Investoren verweigern Konzern die Unterstützung. Signa-Firmenboss zieht sich zurück. »Sanierungsexperte« wird Treuhänder.


rbb24 03.11.2023:

Signa-Gründer Benko steht vor Rückzug — Folgen für Berliner Warenhäuser unklar

Der österreichische Unternehmer René Benko zieht sich offenbar aus der von ihm gegründeten Signa Holding zurück.


taz 03.11.2023:


Eigentümer gegen „Wunderwuzzi“

Ein wankendes Imperium, Baustellen, auf denen nicht gearbeitet wird: Nun haben Investoren Immobilienmogul Benko entmachtet. Signa liegt in Trümmern.
taz 03.11.2023:

„Nachhaltiger als Sozialwohnungen“

Das preisgekrönte Projekt „Wohnraum für Geflüchtete“ hat Erfolg — und Projektleiterin Bea Fünfrocken hat eine Idee, was der Senat beitragen könnte.
neues deutschland 03.11.2023:

Kreuzberger Wohnprojekt: Frauenleben im Alter frei gestalten

Jutta Kämper wurde mit dem Landesverdienstkreuz für ihr feministisches Lebenswerk geehrt — der "Beginenhof" ist ein Teil davon.
rbb24 03.11.2023:

Mieter soll nach 84 Jahren sein Haus verlassen

Manfred Moslehner wohnt seit seiner Geburt in der Siedlung "Kleinkleckersdorf" und soll nun sein Haus für eine Modernisierung von Bad und Küche verlassen. Nachbarn solidarisieren sich mit ihm gegen die mögliche Verdrängung.


Berliner Zeitung 02.11.2023:


Wegen Modernisierung: 84-jähriger Berliner soll Wohnung räumen, in der er geboren wurde

Ein privater Investor hat Gefallen an einer Reinickendorfer Siedlung gefunden. Einem Alteingesessenen wurde gekündigt, er soll die Wohnung räumen. Nicht ohne Widerstand.
junge Welt 03.11.2023:

"Es ist nicht möglich, ein Bankkonto zu eröffnen"

Berlin: Kampagne für Menschen aus Lateinamerika in informellen Wohn- und Beschäftigungsverhältnissen. Ein Gespräch mit Valeria Behrend
taz 03.11.2023:

Bewohner in Ungewissheit

Der Eigentümer der Siedlung in Grünau öffnet den Platz kurz vor der Räumung für Wohnungslose. Kann der Bezirk den Bewohnern Wohnangebote machen?
Berliner Woche 02.11.2023:

Fachkräfte mit Wohnung locken

Den Schlüssel für das neue Apartmenthaus, dass die Berlinovo Immobiliengesellschaft mbH auf dem Gelände des Alten Schlachthofs an der Storkower Straße 114A gebaut hat, übergab das landeseigene Unternehmen jetzt an die Charité — Universitätsmedizin Berlin.
taz 02.11.2023:

Am Ende kostet es mehr Schotter

Naturschutzverbände kritisieren die neue Berliner Bauordnung: Sie schütze Tiere und Klima zu wenig — und Bauherren nicht vor sich selbst.


Tagesspiegel 02.11.2023:

Novelle der Berliner Bauordnung: Naturschützer fordern bei Neubau verpflichtend Nistkästen und Maßnahmen gegen Vogelschlag

Die Novelle der Bauordnung stößt bei Naturschutzverbänden auf heftige Kritik. Sie vermissen verpflichtende Maßnahmen zum Natur- und Artenschutz.


Berliner Morgenpost 02.11.2023:

Berlin streitet um Schottergärten, Nistkästen und Gründächer

Naturschutzverbände sind alarmiert: In der vom Senat vorgelegten Novelle der Berliner Bauordnung wurden Umweltauflagen wieder entfernt.
Berliner Zeitung 02.11.2023:

Museum der Dinge: Die Gentrifizierung schlägt in Kreuzberg zu

Dem Museum der Dinge wurde von einem Immobilienfonds gekündigt. Tipp: Bis Sonntag kann man es noch in Kreuzberg besuchen. Und was geschieht danach?
Berliner Zeitung 02.11.2023:

Berlin: So viel kosten Eigentumswohnungen im S-Bahnring und außerhalb

Wohnen in Berlin ist teuer. Doch wo gibt es die teuersten Eigentumswohnungen in Berlin? Eine Analyse zeigt, dass die Immobilienpreise stark von den Bahnlinien abhängig sind.