Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Früheres Vorzeige-Erlebnisbad der DDR: Streit um SEZ zwischen Berliner Senat und Ex-Eigentümer eskaliert
Ende 2023 entschied der Bundesgerichtshof, dass Berlin das Gelände des früheren Sport- und Erholungszentrums (SEZ) entwickeln darf. Doch der Ex-Eigentümer weigert sich, nun soll ein Gerichtsvollzieher eingreifen.
„Haben in Berlin Luxusprobleme“: Flüchtlingskoordinator sieht ausreichend Platz für weitere Unterkünfte
Albrecht Broemme, Koordinator für Flüchtlingsangelegenheiten, hält eine Unterbringung im leerstehenden ICC für möglich. 1000 Wohnplätze sollen in Halensee entstehen.
Immer weniger Baugenehmigungen in Berlin: Warum auf absehbare Zeit kaum neue Wohnungen entstehen werden
Um Berlins Wohnraummangel zu heilen, bräuchte es Bauaufträge. Doch es gibt immer weniger Bebauungspläne. Und Ämter verfolgen teils andere Interessen. Eine Analyse.
Künftiger Umgang mit Grundstücken des Landes: Berliner Senat plant „Anpassung“ der Richtlinien
Stadtpolitische Initiativen sind besorgt wegen eines neuen Umgangs des Senats mit landeseigenen Grundstücken. Bei einem Runden Tisch wird deutlich: Der Senat arbeitet an Änderungen der Richtlinien dazu.
Koloniestraße 10: Gericht bestätigt Milieuschutzgebiet Reinickendorfer Straße
Das Oberverwaltungsgericht hat die Klage eines Investors gegen das Milieuschutzgebiet in Wedding abgewiesen, das den Erhalt der Flächen in der Koloniestraße 10 sichert.