Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
neues deutschland 09.08.2023:

Gewobag in Berlin-Schöneberg: Schlimmer wohnen im Oma-Bunker

Maroder Bau und soziales Elend stellt Schöneberger Mieter eines landeseigenen Unternehmens auf harte Probe.
rbb24 09.08.2023:

"Bauen im Bestand muss erleichtert werden"

Durch die Pandemie und den Trend zum Homeoffice stehen auch in Berlin Büroräume leer. Theresa Keilhacker von der Berliner Architektenkammer sieht Chancen, diese Flächen in Wohnraum umzuwandeln — wenn die Bedingungen besser werden.
taz 09.08.2023:

Die Zeit für Solidarität ist vorbei

Nach der abgesagten Obdachlosenzählung sollte ein Projekt die Vorstellungen von Wohnungslosen ermitteln. Doch das dafür eingeplante Geld wurde gestrichen.
neues deutschland 08.08.2023:

Wohnungspolitik in Berlin: Bauen ohne Sorgen

Der Senat will die Bauordnung ändern, um schneller voranzukommen — und erntet dafür Kritik.


taz 08.08.2023:


Blindflug beim Neubau

Bausenator Christian Gaebler (SPD) lobt sich für 340 neue Wohnungen. Der Mieterverein sieht das anders und fordert einen Wohnraumbedarfsbericht.


Berliner Zeitung 08.08.2023:

Senat erreicht Ziel von jährlich 20.000 neuen Wohnungen in Berlin 2023 nicht

Der Senat hat sich im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, 20.000 neue Wohnungen pro Jahr zu bauen. Diesem dringenden Bedarf wird er 2023 nicht gerecht.


Tagesspiegel 08.08.2023:

Berlins Bausenator Gaebler zum Wohnungsneubau: „Keine 20.000 Fertigstellungen in diesem Jahr“ — Senat verfehlt Ziel erneut

Der SPD-Politiker räumt ein, was vielfach bereits prognostiziert wurde: Berlin wird sein Neubauziel auch in diesem Jahr verfehlen. Der Senat plant, mit zwei Gesetzen gegenzusteuern.

rbb24 08.08.2023:

Leerstand in Berliner City West greift um sich

Ob am Ku'damm oder in Nebenlagen der Berliner City West: Der Strukturwandel hinterlässt Lücken. Die Krisen der vergangenen Jahre haben viele zum Aufgeben gezwungen. Läden stehen leer, Nachmieter machen sich rar.
Tagesspiegel 08.08.2023:

Jarasch fordert Klarheit von schwarz-rotem Senat: Wie geht es in Berlin mit der Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen weiter?

Die Grünen-Fraktion wirft Schwarz-Rot vor, bei der Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen keine klare Linie vorzugeben. Auch nach der Vorstellung des Abschlussberichts habe es keine klare Aussage gegeben.
Berliner Morgenpost 08.08.2023:

Streit um Heizung hat fatale Folgen für Baubranche

Eigentlich will die Ampel mit dem Heizungsgesetz Gebäude klimafit machen. Nun brechen den Firmen die Aufträge weg. Mit fatalen Folgen.
taz 07.08.2023:

Nur die Wohnungsbranche jubiliert

Bauministerin Klara Geywitz (SPD) will den Wohnungsbau mit steuerlichen Anreizen ankurbeln. Die Reaktionen auf ihre Initiative sind durchwachsen.
taz 07.08.2023:

Die Kosten der Utopie

Steigende Preise und schwindende Besucherzahlen machen dem subkulturellen Club zu schaffen. Jetzt sucht das Gründungskollektiv nach Nachfolger:innen.
taz 07.08.2023:

Kein Platz für Frauen in Not

Berliner Frauenhäuser klagen über zu wenige Plätze. Auch weil die Frauen wegen des Mangels an bezahlbarem Wohnraum immer länger bleiben müssten.
Berliner Morgenpost 07.08.2023:

Neue Prognose zu Energiepreisen — Wer jetzt Hunderte Euro spart

Nachdem die Strompreise im vergangenen Jahr drastisch gestiegen sind, können sich viele Verbraucher nun über eine Kostensenkung freuen.