Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
rbb24 01.06.2025:

Berliner CDU will Bodenspekulation teurer machen

Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus will den Bau von Wohnungen auf baureifen Grundstücken beschleunigen und prüft dazu die Einführung einer neuen Grundsteuer C.


Tagesspiegel 01.06.2025:

Damit Grundstücke „nicht liegenbleiben“: Berliner CDU-Fraktionschef Stettner will Spekulation teurer machen

So manches Grundstück eignet sich für den Wohnungsbau. Es passiert dort aber nichts, weil der Eigentümer auf höheren Profit durch Wertsteigerung hofft. Die CDU-Fraktion wird langsam ungeduldig.
Tagesspiegel 31.05.2025:

Bauen am Tempelhofer Flughafen in Berlin: Freies Feld und neue Wohnungen — beides ist möglich

Der schwarz-rote Berliner Senat will Wohnungen bauen auf dem Tempelhofer Feld, der Volksentscheid von 2014 steht dem entgegen. Für das Dilemma gibt es eine Lösung, kommentiert unser Autor.
Tagesspiegel 31.05.2025:

Aus Protest gegen Kürzungen des Senats: Besetztes Gebäude in Berlin-Lichtenberg geräumt — Personen in Polizeigewahrsam

Den Leerstand der alten Kantine und von Plattenbauten auf dem Gelände an der Ruschestraße wollten Aktivisten nicht länger hinnehmen. Sie besetzten am Sonnabend Gebäude in der ehemaligen Stasi-Zentrale.


Berliner Morgenpost 31.05.2025:

„Gegen die Kürzungspolitik“: Ehemalige Stasi-Zentrale besetzt

Hausbesetzer besetzen einen Plattenbau in Lichtenberg. Wogegen sich die Aktion richtet https://www.berliner-zeitung.de/news/linksautonome-wir-haben-das-stasi-gelaende-in-lichtenberg-teilweise-besetzt-li.2329562 und welche Erinnerungen sie weckt.


Berliner Zeitung 31.05.2025:

Linksautonome besetzen das Stasi-Gelände in Lichtenberg teilweise

Eine Gruppe von Linksradikalen will gegen die Kürzungspolitik des Senats protestieren. Dazu haben sie die Stasi-Zentrale in Lichtenberg besetzt.
taz 31.05.2025:

„Punkytown“ in Karlshorst

Autonome Linke besetzen am Freitag im Rahmen von Aktionstagen zur Unterstützung der Wagenburgen ein verwildertes Gelände gegenüber der Trabrennbahn. Die Polizei räumt das Areal am Samstagmorgen.
Berliner Zeitung 31.05.2025:

Skandal-Urteil des Bundesgerichtshofs: Droht Berliner Mieterstromprojekten jetzt das aus?

Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs sind tausende Mieterstromprojekte in Berlin in Gefahr. Das hat Folgen für Mieter und Umwelt.
Berliner Zeitung 31.05.2025:

Berlin TXL: Vom Terminal zum Trauerspiel — warum die Zukunftsstadt nicht abhebt

Der Flughafen Tegel war mehr als nur ein Terminal — er war ein Stück Berliner Stadtgeschichte. Doch was an seiner Stelle nun gebaut wird, ist eine Bruchlandung in Sachen Städtebau. Ein Kommentar.
Tagesspiegel 30.05.2025:

Ehemalige linke Szenekneipe: Polizei verhindert Besetzung von „Meuterei“ in Berlin-Kreuzberg

Am Donnerstag wollten offenbar 30 Personen die leerstehende Kneipe „Meuterei“ besetzen. Bei einer darauffolgenden Kundgebung gab es viele Festnahmen.


Berliner Zeitung 30.05.2025:

Vermummte versuchen Kreuzberger Kneipe zu besetzen — 50 Festnahmen

Bis zu 200 Personen demonstrieren am Donnerstag nahe der ehemaligen „Meuterei“. Einige von ihnen schaffen es, in das geräumte Lokal einzudringen.
rbb24 29.05.2025:

Mietpreisbremse: Mieterverein lobt Verlängerung, will aber Nachbesserungen

Was kann man gegen steigende Mieten unternehmen? Die Mietpreisbremse zu verlängern, hält der Berliner Mieterverein schon einmal für eine gute Sache — aber nicht für ausreichend.


Tagesspiegel 29.05.2025:


Vergesellschaftungen und Mietendeckel gefordert : Verlängerung der Mietpreisbremse reicht Berliner Mieterverein nicht aus

Was tun gegen steigende Mieten? Die Mietpreisbremse zu verlängern, hält der Berliner Mieterverein schon einmal für eine gute Sache — aber nicht für ausreichend.


Berliner Abendblatt 29.05.2025:

Mieterverein: Verlängerung der Mietpreisbremse reicht nicht

Die geplante Verlängerung der Mietpreisbremse ist aus Sicht des Berliner Mietervereins gerade für die Bundeshauptstadt eine gute Nachricht — aber noch nicht ausreichend.


Süddeutsche Zeitung 28.05.2025:

Die Mietpreisbremse wird verlängert

Der Schutz würde am Jahresende auslaufen, jetzt soll er bis 2029 gelten. Auf weitergehende Maßnahmen verzichtet die Regierung aber — zumindest vorerst.
taz 28.05.2025:

Immobilien-Lobby: Wer an Mietenexplosion und Verdrängung verdient

Anfang Juni trifft sich die Immobilien-Lobby mit Vertretern der Bundesregierung in Berlin. Gegen deren Wohnungspolitik formiert sich Protest. Podcast Dissens #304.


taz 28.05.2025:


Demostrieren gegen die Super Returner

Berlin als „Metropole des Privatkapitals“ und Vernetzungsort der Immobilienwirtschaft: Zwei Treffen Anfang Juni mobilisieren den Protest von Mietern.
taz 28.05.2025:

„Tegel könnte das neue Moria werden“

Tegel wird ein Aufnahmezentrum für Asylsuchende nach den neuen EU-Regeln. Pro Asyl und Flüchtlingsrat befürchten massive Einschränkungen des Asylrechts.


rbb24 27.05.2025:


Tegel bleibt Flüchtlingsunterkunft bis 2031

Teile des früheren Flughafengeländes in Berlin-Tegel sollen bis Ende Mai 2031 und damit deutlich länger als geplant zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden.


Berliner Morgenpost 27.05.2025:

Flughafen Tegel wird deutlich länger für Geflüchtete genutzt

Der Senat will das Gelände des Flughafens Tegel weiter zur Unterbringung von Flüchtlingen nutzen. Allerdings soll dort einiges anders werden.


Tagesspiegel 27.05.2025:

Mit einigen Änderungen: Geflüchteten-Unterkunft in Berlin-Tegel bleibt bis 2031

Die Flüchtlingsstadt in Tegel gilt als die größte in Deutschland. Der Standort bleibt nun länger erhalten — doch es soll sich einiges ändern.
taz 28.05.2025:

Überleben und Zusammenhalt

Die Wagenburgen der Stadt feiern ihr Leben und ihre Kämpfe. Sie wollen sich vernetzen – und den Finger in die Gentrifizierungswunden der Stadt legen.