Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
neues deutschland 10.10.2025:

Mieter-Wut im Berliner Rollbergkiez: Schimmel und kaputte Aufzüge

Landeseigenes Wohnungsunternehmen "Stadt und Land" verspricht Besserung.


Berliner Morgenpost 10.10.2025:

Mieter in Neuköllner Kiez beklagen „unhaltbare Zustände“

In einer Neuköllner Wohnsiedlung hat sich ein Mieterprotest formiert. Was sie fordern und was die zuständige Wohnungsbaugesellschaft sagt.


Tagesspiegel 08.10.2025:


Schimmelnde Wohnungen, Wassereinbruch, kaputte Fenster: Berliner Mieter sorgen sich um Gesundheit — „Wir haben Asthma“

In einer Neuköllner Wohnsiedlung wehren sich Mieter gegen Missstände bei einer landeseigenen Gesellschaft. Wer kümmert sich um Schimmel, Dreck und Schäden?
Berliner Morgenpost 10.10.2025:

Berliner Mieterinnen bezwingen einen Immobilienriesen

Paula, Kaja und Leandra aus Neukölln bekamen nur einen befristeten Vertrag. Als sie nicht ausziehen wollten, kam es zum Prozess. Jetzt ist das Urteil da.
junge Welt 10.10.2025:

Was vom Minimum übrig bleibt

Bürgergeld reicht oftmals nicht für Miete. Im hessischen Kassel ist ein Viertel der Haushalte betroffen, bundesweit sind es Hunderttausende.
junge Welt 10.10.2025:

Turbo für Baulobby

Bundestag beschließt Beschleunigungsgesetz für Wohnungswirtschaft.


Tagesspiegel 10.10.2025:

Turbo, Turbo, Turbo?: Wie es beim Wohnungsbau in Berlin vorangeht

Der Mietmarkt in der Hauptstadt ist nach wie vor angespannt. Senat und Bundesregierung wollen Tempo machen. Schlägt sich das in den Zahlen nieder?


taz 09.10.2025:

Turbo mit zweifelhafter Wirkung

Mit dem Bau-Turbo sollen Planungsprozesse beschleunigt werden. Grüne und Linke befürchten, dass das die Bodenspekulation anheizen wird.
Berliner Morgenpost 10.10.2025:

Vonovia verliert: Gericht urteilt gegen erfundene Merkmale

Vonovia hatte 2024 von zahlreichen Mietern in Berlin höhere Mieten gefordert — und mit „wohnwerterhöhende Merkmalen“ begründet. Zu Unrecht.


Tagesspiegel 09.10.2025:


Landgericht urteilt gegen Vonovia in Berlin: „Erfundene“ Mieterhöhungsmerkmale nicht zulässig

Die Vonovia hatte in Berlin zu Jahresanfang flächendeckend Mieterhöhungen mit „Guter ÖPNV-Anbindung und Nahversorgung“ begründet. Das durfte sie nicht, stellte nun erstmals das Landgericht fest.
rbb24 10.10.2025:

70.000 neue Wohnungen für Berlin: Wo die größten Stadtquartiere entstehen

Rund 70.000 neue Wohnungen sind in Berlin derzeit in Planung. Besonders der Norden und Nordwesten der Stadt rücken dabei in den Fokus. Welche zehn Stadtquartiere am meisten wachsen sollen und wann sie fertig werden sollen, lesen sie hier.
taz 09.10.2025:

50.000 Strafe für Mietwucher

Erstmals wird in Berlin ein Vermieter wegen überhöhter Miete zur Kasse gebeten. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hatte das Bußgeld ausgesprochen.


Berliner Morgenpost 09.10.2025:

Zum ersten Mal wird ein Wucher-Vermieter zur Kasse gebeten

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg setzt Forderung durch, Gerichtstermin fiel aus. Das kann der Beginn einer Welle solcher Verfahren sein.


Tagesspiegel 09.10.2025:

Vermieterin muss 26.000 Euro Strafe zahlen: Berliner Wohnungsamt verhängt erstmals Bußgeld wegen Mietwucher

Eine Vermieterin verlangt rund 190 Prozent mehr Miete als erlaubt. Das Wohnungsamt reagiert mit einem Bußgeld — und setzt damit nach Ansicht des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg ein Zeichen.


rbb24 09.10.2025:

Berliner Bezirk verhängt Bußgeld von 26.000 Euro wegen zu hoher Miete

190 Prozent über dem Mietspiegel: Erstmals hat der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg einen rechtskräftigen Bußgeldbescheid wegen Mietwuchers gegen einen Vermieter erwirkt. Die Mieterin könnte zudem die zu viel gezahlte Miete zurückbekommen.
Berliner Morgenpost 09.10.2025:

Flüchtlingsheim in Westend: Baustart trotz sinkender Zahlen

Sehr bald soll der Ausbau des Bürogebäudes in der Soorstraße erfolgen. Weil die Flüchtlingszahlen sinken, denkt der Senat bereits über andere Zielgruppen nach.
Berliner Zeitung 09.10.2025:

Rentner in Pankow kämpfen um ihr Lebenswerk: „Wir lassen uns dieses Haus nicht wegnehmen!“

13 Jahre nach der Besetzung steht die Zukunft einer Begegnungsstätte in Pankow wieder zur Debatte. Die alten Bewohner wollen das nicht auf sich sitzen lassen.
neues deutschland 09.10.2025:

Dreieck Späthsfelde in Berlin: Kampf ums Grün

In Treptow ist ein neues Stadtquartier geplant. Groß ist die Angst vor Verdrängung der Kleingärten im Dreieck Späthsfelde.
taz 09.10.2025:

Die Angst macht die Menschen krank

Eigenbedarfskündigungen zerstören den Alltag der Betroffenen. Eine Mieterin im Wedding kann nach dem Urteil in ihrer Räumungsklage wieder aufatmen.