Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Abendblatt 06.11.2025:

1.500 Obdachlose haben dank Housing First Wohnung gefunden

1.500 obdachlose Menschen haben in Deutschland in den vergangenen zehn Jahre mithilfe von Housing-First-Projekten eine Wohnung gefunden.
Tagesspiegel 06.11.2025:

„Es ist wie der wilde Westen“: Bei Preiserhöhungen für Läden und Restaurants ist Berlin machtlos

Explodierende Mieten treiben kleine Betriebe aus den Kiezen: Weil Gewerbemieten unreguliert sind, kann Berlin kaum eingreifen — selbst bei drastischen Preissprüngen.
junge Welt 06.11.2025:

Bricht Vonovia geltendes Recht?

Mieter müssen sich organisieren, damit sie den Wohnungskonzernen nicht alleine gegenüberstehen, sagt Paul Hübler.
Berliner Morgenpost 05.11.2025:

„Das Objekt verwahrlost“: Ein Mieter kämpft für 450 Nachbarn

Ein Mieter von Deutsche Wohnen entdeckt Heizkosten-Fehler und bekommt Geld zurück. Jetzt kämpft er für 450 Nachbarn am Brauereihof.
taz 05.11.2025:

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg

Die Senioren-Begegnungsstätte Stille Straße 10 in Pankow bleibt vorerst bestehen. Das soll ein Vertrag mit dem Bezirksamt regeln – der Kampf ist aber nicht zu Ende.


neues deutschland 05.11.2025:

Berlin-Pankow: Stille Straße bleibt laut

Senioren wollen Bezirks­politiker zur Unter­stützung ihrer Begegnungs­stätte bewegen.
taz 05.11.2025:

„Der Glaube, dass wir uns verändern können, geht verloren“

Städte gelten als progressiv, doch auch dort gewinnen Rechte Stimmen. Zwei Forschende erklären, warum fehlende Zukunftsvisionen eine Gefahr sind.
Berliner Morgenpost 04.11.2025:

Heimstaden im Fokus der Kritik — Mieterin wehrt sich gegen Räumungsklage

Nach der Übernahme von Akelius durch Heimstaden stehen viele Berliner Mieterinnen und Mieter mit befristeten Verträgen vor unsicheren Zeiten.


rbb24 04.11.2025:


Heimstaden knickt bei hunderten Streitfällen wegen zu hoher Mieten ein

Bei Neuvermietungen behauptet der Wohnungskonzern Heimstaden immer wieder, dass Wohnungen in Berlin "umfassend modernisiert" worden seien und fordert entsprechend hohe Mieten. Doch bei Rechtsstreitigkeiten kommt der Konzern damit oft nicht durch.
Berliner Morgenpost 04.11.2025:

„Es ist schade“: Beliebte Bowlingbahn in Hellersdorf muss schließen

In Marzahn-Hellersdorf schließt eine beliebte Bowlingbahn nach 31 Jahren — und muss Wohnungen weichen. Ein Besuch vor Ort.
Tagesspiegel 04.11.2025:

Keine 44 Euro pro Tag und Bewohner mehr: Bezirksamt Neukölln schickt 55 Wohnungslose in die Ungewissheit

Der Betreiber einer Unterkunft für Wohnungslose bekommt vom Bezirk seit 1. November kein Geld mehr. Für 55 schwer kranke Menschen bedeutet das einen tiefen Einschnitt in ihrem ohnehin nicht gerade leichten Leben.
Tagesspiegel 04.11.2025:

Vertrag unterschrieben: Umstrittene Direktvergabe der Alten Münze in Berlin-Mitte

Enttäuschte Kunstszene, Intransparenz, unzulässige Wohnnutzung: Die Direktvergabe der Alten Münze wurde über Monate vorbereitet, obwohl die Kritik groß war. Jetzt wurde der Vertrag unterzeichnet.
neues deutschland 03.11.2025:

Protest gegen Riesenaquarium an Rummelsburger Bucht

Am 15. November demonstrieren Kritiker*innen gegen das geplante Riesenaquarium und die Verdrängung an der Bucht.