Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Morgenpost 23.04.2025:

Parkstadt Karlshorst: Die 5 Lehren für den Wohnungsbau in Berlin

In Karlshorst entstand mit der Parkstadt ein Modellprojekt für den Berliner Wohnungsbau. Die Stadt kann daraus fünf Lektionen lernen.


Berliner Morgenpost 20.04.2025:


Parkstadt Karlshorst: Droht ein Vorzeigeprojekt zu scheitern?

In Lichtenberg entstand auf einer Industriebrache eine moderne Wohnsiedlung. Ein Vorbild für Berlin. Doch es gibt strukturelle Probleme.
taz 22.04.2025:

Verhinderer gesucht

Finanzsenator Stefan Evers (CDU) schreibt ein Gutachten für ein Rahmengesetz zur Vergesellschaftung aus. Warum so kompliziert? Die taz hilft weiter. Ein Kommentar.
neues deutschland 22.04.2025:

Wohnen mit Bürgergeld in Berlin: Miete oder Essen?

Bis zu 50 Prozent der SGB-II-Mieten überschreiten die Obergrenzen — neue AV-Wohnen lässt auf sich warten.
Berliner Morgenpost 22.05.2025:

„Zum Abschuss freigegeben“: Beliebte Kneipe kämpft ums Überleben

Die WATT-Bar in Prenzlauer Berg ist das nächste Unikat im gnadenlosen Sog der Gentrifizierung. Kapitulation, so viel ist klar, ist keine Option.
Berliner Zeitung 22.04.2025:

Heizen immer teurer: Gaspreise in Berlin im letzten Jahr drastisch gestiegen

Die Heizsaison endet für viele Berliner mit einer saftigen Nachzahlung – besonders betroffen sind Menschen mit geringem Einkommen.
Berliner Zeitung 20.04.2025:

Alt, allein, abserviert: Wie ein 86-Jähriger gegen eine Eigenbedarfskündigung kämpft

Seit mehr als 40 Jahren wohnt Peter S. in seiner Altbauwohnung in Charlottenburg. Nun soll er raus – wegen Eigenbedarf. Seine letzte Hoffnung ist der Bundesgerichtshof.
Berliner Zeitung 20.04.2025:

Marzahn-Hellersdorf: Darum schließt die Kaulsdorfer Buchhandlung nach 30 Jahren
 
Die Kaulsdorfer Buchhandlung in Marzahn-Hellersdorf wurde vom Eigentümer „rausgeekelt“. Vorübergehend ist eine neue Bleibe gefunden, doch im Juli muss der Laden dichtmachen.
Berliner Morgenpost 25.04.2025:

Mieten nur noch möbliert — Wegner will „Fehlentwicklung beenden“

Initiativen gegen teures Vermieten auf Zeit haben Union und SPD auch im Bund vor. Aber das dauert der Hauptstadt zu lange.
Tagesspiegel 20.04.2025:

Top-Makler über Investoren auf dem Berliner Wohnungsmarkt: „Es gibt Möglichkeiten, wie man den Mietspiegel umgehen kann“

Der Wohninvestment-Makler Andreas Polter erzählt im Interview, warum Berlin weiterhin so interessant für internationales Kapital ist — und wie Investoren auf die Enteignungs- und Mieter-Bewegung reagieren.
Berliner Morgenpost 18.04.2025:

Statt Geflüchtetenunterkunft: 300 neue Mietwohnungen in Kreuzberg

Ein Berliner Immobilienunternehmen hat Anfang 2025 ein Areal nahe Südstern übernommen. Darum will es dort keine Eigentumswohnungen anbieten.
Tagesspiegel 18.04.2025:

Schwierigkeiten trotz Gesetz: Ferienwohnungsmarkt in Berlin bleibt undurchsichtig

Wie viele Ferienwohnungen es in Berlin gibt, weiß niemand so genau. Schon gar nicht, wie viele davon nicht angemeldet sind. Das könnte in Zukunft anders werden — aber nicht mehr in diesem Jahr.