Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 03.04.2025:

Wohlig warme Datenwärme

Nebeneffekte der Digitalisierung: In Spandau sollen in Zukunft mit Abwärme aus einem großen Rechenzentrum Wohnungen und Gewerberäume geheizt werden.


Berliner Morgenpost 02.04.2025:


Wie Computer ein Berliner Vorzeigequartier mit Wärme versorgen

Ein ganzes Stadtquartier mit 4500 Wohnungen wird durch ein Rechenzentrum mit Wärme versorgt. Wie das möglich ist.
Tagesspiegel 03.04.2025:

Kleinere Baufläche, höhere Häuser: Geänderte Baupläne für Neuköllner Emmauswald

Eine Initiative und Naturschutzverbände protestieren gegen die geplante Bebauung des früheren Friedhofs. Nun haben Eigentümerin und Senatsverwaltung die Pläne überarbeitet. Final entschieden ist allerdings noch nichts.
Berliner Zeitung 02.04.2025:

Baustopp statt Bau-Boom in Berlin: Darum gehen die Genehmigungen so massiv zurück

Die Zahl der Genehmigungen für Neubau ist binnen eines Jahres um 38 Prozent gesunken — ein neues Rekordtief. Der Blick nach Hamburg beweist: Es geht auch anders.
neues deutschland 02.04.2025:

Wie kann Berlin mehr Wohnungen bauen?

Das "Diskussionsforum Berlin Wohnen 2030" stellt erste Zwischenergebnisse vor — und gibt dem Senat Empfehlungen.
Berliner Zeitung 02.04.2025:

Tempelhof-Schöneberg: Linke fordert mehr Mietwohnungen an Schöneberger Linse

An der Schöneberger Linse in Tempelhof-Schöneberg soll gebaut werden – hauptsächlich Büroräume. Das sorgt für Kritik.
Tagesspiegel 02.04.2025:

Julian Breinersdorfers Vision für Berlin 2030: „Wohnraum für viele Hunderttausende“

Viergeschössige Blockrandbebauung, begrünte Dachflächen, 40-prozentige Grundstückbebauung — diese drei Regeln würden die Wohnraumkrise lösen, meint der Architekt Julian Breinersdorfer.
Tagesspiegel 02.04.2025:

Umzug in die Friedrichstraße?: Zentralbibliothek sammelt 20.000 Unterschriften für Lafayette-Idee

Die Zentral- und Landesbibliothek will die Idee für einen Umzug in das ehemalige Lafayette-Gebäude nicht aufgeben. Derweil laufen laut der Kulturverwaltung weiter „konstruktive Gespräche“.
rbb24 02.04.2025:

BEW kündigt Milliarden-Pläne fürs Fernwärmenetz der Hauptstadt an

Für die Umrüstung hin zur klimaneutralen Wärmeversorgung des Fernwärmenetzes will die landeseigene Berliner Energie und Wärme GmbH (BEW) bis 2030 rund 3,3 Milliarden Euro investieren.
Berliner Morgenpost 02.04.2025:

Geothermie: Die Wärme bleibt wohl noch länger in Berliner Erde

Erdwärme gilt als wesentlicher Baustein für eine Versorgung mit sauberer Heizenergie. Der Senat kommt aber nur langsam voran.
neues deutschland 01.04.2025:

Wohnungsnot in Berlin: A-Tritt für den Regierenden

Obdachlose Menschen harren über Nacht vor dem Roten Rathaus aus, um Obdachlosigkeit zu beenden.
Berliner Zeitung 01.04.2025:

A100-Verkehrschaos: Können Anwohner die Miete mindern, wenn Laster durch den Kiez brettern?

Zehntausende Fahrzeuge umfahren den Dauerstau und kurven durch Wohngebiete. Die Leute sind genervt vom vielen Lärm und den Abgasen. So können Mieter vorgehen.