Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
junge Welt 05.04.2025:

"Niemand hält an deutschen Unternehmen und Banken so viele Aktien wie Blackrock"

Über Friedrich Merz und die Macht der größten Schattenbank der Welt. Ein Gespräch mit Werner Rügemer.
Tagesspiegel 05.04.2025:

Immer mehr Büroleerstand in Berlin: Warum die Umwandlung in Wohnen trotzdem nur langsam anläuft

Die Wohnungsnot verschärft sich und gleichzeitig stehen immer mehr Büros in Berlin leer. Trotzdem werden Bürogebäude bislang nur vereinzelt zu Wohnraum umgewandelt. Warum?
Tagesspiegel 05.04.2025:

Tucholsky-Buchhandlung ist Geschichte: Wenn Bücher Büros weichen — das Ladensterben in Berlin-Mitte

Weil der Einzelhandel die hohen Mieten rund um die Auguststraße nicht mehr bezahlen kann, ziehen Büros in Ladenräume. So verliert eine beliebte Einkaufsgegend ihren Charme.
Tagesspiegel 04.04.2025:

Trotz Sparmaßnahmen des Berliner Senats: Atelierhaus in der Neuköllner Hobrechtstraße vorerst gerettet

Nach Einsparungen des Senats sollte das Haus mit 21 günstigen Ateliers im Herzen Neuköllns im Sommer nach 26 Jahren schließen. Jetzt ist die Zukunft gesichert — erst einmal.
Berliner Zeitung 04.04.2025:

Möbel rein, Miete rauf: So umgehen Vermieter die Mietpreisbremse in Berlin

In Berlin floriert das Geschäft mit dem möblierten Wohnen auf Zeit — denn die Mietpreisbremse greift hier nicht. Jetzt werden die Bezirke aktiv.
taz 04.04.2025:

Nicht schönzutrinken

Zum Ende der Kältehilfesaison zeigt sich, dass die Wohnungsnotfallhilfe überlastet ist. Der Bedarf steigt währenddessen stetig.
taz 04.04.2025:

Auch ein politisches Versagen

Der Wohnungskonzern Vonovia erhöht in Berlin Mieten unzulässig und untergräbt den Mietspiegel. Der Senat sollte sich das nicht gefallen lassen. Ein Kommentar.


Tagesspiegel 04.04.2025:


Nach Vonovias Stapelmieten: Berliner Grüne fordern eine Lizenz für Vermieter

Um zu verhindern, dass Mieter weiter schamlos ausgenutzt werden, fordern die Grünen die Einführung eines Führerscheins für Vermieter.
rbb24 04.04.2025:

Welche Probleme eine Untervermietung mit sich bringen kann

Frau S. hat in Berlin eine Wohnung — doch sie kommt nicht rein. Nach ihren Angaben weigert sich eine Untermieterin, auszuziehen. Gleichzeitig zahle die Frau keine Miete mehr. Der Fall zeigt, welche Risiken eine Untervermietung mit sich bringen kann.
taz 04.04.2025:

Die Grundsteuer könnte Berlins Clubs killen

Friedrichshain-Kreuzberg müsste die neue Steuer von den Clubbetreibern einholen. Nun fordert der Bezirk vom Land, die Abgabe komplett zu erlassen.


Tagesspiegel 03.04.2025:


„Wir sind in einer Schockstarre“: Berliner Clubs sehen sich von Grundsteuer bedroht

Rund 300.000 Euro mehr Grundsteuer muss der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bezahlen und an die Pächter der kulturellen Einrichtungen wie zum Beispiel den Club „about blank“ weitergeben. Dort fürchtet man die Schließung.
taz 03.04.2025:

Mehr Geld, mehr Wohnungen?

Die Zahl der beantragten Neubauwohnungen sinkt dramatisch. Die Milliarden aus dem Sondervermögen könnten das Bauen anschieben — aber auch verhindern.
Tagesspiegel 03.04.2025:

Obdachlosenhilfe kostet nur?: Wenn Berlin nicht sinnvoll hilft, wird es am Ende noch teurer

Für die engmaschige Betreuung von Obdach- und Wohnungslosen braucht es viel Geld. Aber wer die Hilfsangebote nur als Kostenfaktor sieht, liegt falsch. Sie verhindern noch höhere Ausgaben.