Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 20.11.2025:

„Diese massive Verdichtung im Bezirk ist respektlos“: Warum Nachbarn in Berlin-Marzahn gegen Wohnungsbau protestieren

Zu viel Dichte, zu hohe Häuser: Im Osten Berlins gründen sich immer mehr Anwohnerinitiativen, die gegen geplante Wohnungsbauprojekte vorgehen. Es stellen sich Zukunftsfragen für die gesamte Stadt.
Tagesspiegel 20.11.2025:

Gericht kassiert „unzulässige Blankoermächtigung“: Wie geht es jetzt mit der Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Pankow weiter?

Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts ist eine schwere Schlappe für Gesobau und Bezirksamt. Die Beteiligten reagieren zugeknöpft — ein baldiger Baustart ist nicht in Sicht.
Berliner Zeitung 19.11.2025:

Wohnungskrise in Berlin eskaliert — Vermieter rechnen mit Bauministerin ab

Sie teilt gegen Vermieter aus und beklatscht sich bei TikTok. Dabei ist ihr viel beschworener Bau-Turbo eine Fehlzündung, warnen Berliner Investoren. Eine Analyse.
neues deutschland 19.11.2025:

Energie aus Holz in Berlin: Zum Verheizen zu schade

Umweltverbände kritisieren geplante Holzverbrennung im Heizkraftwerk Reuter West.


Tagesspiegel 19.11.2025:


Neue Holzheizkraftwerke geplant: Verfeuert Berlin bald Brandenburgs Wälder?

2029 soll in Berlin ein neues Holzheizkraftwerk in Betrieb gehen. Dafür könnten Bäume in Brandenburg gefällt werden, befürchten Umweltschützer. Und sorgen sich auch vor steigenden Preisen.
Berliner Morgenpost 19.11.2025:

Burgsdorfstraße in Berlin: Neue Fotos zeigen Abriss-Fortschritt

Das große Ziel ist in Sichtweite: Der Abriss der maroden Wohnruine in der Burgsdorfstraße 1 in Wedding schreitet zügig voran.
Tagesspiegel 19.11.2025:

„Zeichen gegen missbräuchliche Nutzung von Wohnraum“: Neukölln kauft Wohnhaus in der Jansastraße vor

Neukölln hat erneut das Vorkaufsrecht gezogen: In dem Haus in der Jansastraße 12 hatte der Vorbesitzer teils nur Matratzen statt Wohnungen vermietet. Der Fall könnte Vorbildcharakter haben.


Berliner Morgenpost 19.11.2025:

Neukölln setzt Vorkaufsrecht durch — „Ein wichtiges Zeichen“

Der Vorkauf des Miethauses in der Jansastraße war erfolgreich. Warum der Neuköllner Fall wegweisend ist.
Tagesspiegel 19.11.2025:

Bauruine am Steglitzer Kreisel in Berlin: Wegner erwägt „Option eines Rückkaufs“ — Adler Group freut sich über „positive Worte“

Nach Spekulationen, dass das Land die brachliegende Hochhausbaustelle in Steglitz kaufen könnte, äußert sich nun die Senatskanzlei. Der Bezirksstadtrat wurde offenbar nicht informiert.
Tagesspiegel 19.11.2025:

Wenn der Strom vom Dach kommt: Hier können Berliner testen, ob sich eine Solaranlage für sie lohnt

Ein neuer Rechner ermittelt mit nur wenigen Klicks das „Solarpotenzial“ von Berliner Gebäuden. Das Angebot ist Teil eines Masterplans des Senats.
rbb24 19.11.2025:

"Wir müssen immer bereit sein, Flüchtlinge aufzunehmen"

Ende August wurden in der Ukraine die Ausreiseregeln gelockert. Seitdem dürfen junge Männer zwischen 18 und 22 Jahren das Land verlassen.
Berliner Morgenpost 19.11.2025:

Kälteeinbruch in Berlin: So können Sie obdachlosen Menschen helfen

Das Wetter in Berlin wird immer winterlicher. Besonders nachts ist es bitterkalt. Das stellt Obdachlose vor große Herausforderungen.


Tagesspiegel 19.11.2025:

Sinkende Temperaturen als Herausforderung: Wie kann ich Obdachlosen in Berlin bei Kälte helfen?

Direkter Kontakt, Sachspenden oder Ehrenamt: Wie Berlinerinnen und Berlinern Obdachlosen bei Kälte helfen können — und was laut Hilfsorganisationen jetzt gebraucht wird.
junge Welt 19.11.2025:

Koalition der Verdränger

Immer mehr Menschen landen wohnungslos auf der Straße. Regierung verspricht Lösung bis 2030 und sitzt Problem mit Neubau auf grüner Wiese aus.


taz 17.11.2025:

Über eine Million Menschen sind mittlerweile wohnungslos

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe ermittelt einen Anstieg von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.


neues deutschland 17.11.2025:


Über eine Million Wohnungslose

Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe: Zahl der Menschen ohne feste Unterkunft steigt erneut.