Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 02.07.2025:

„Die Wohnungsnot belastet viele Berliner“: Warum die Stadt gerade krank macht

Laut Barmer betrafen 2023 knapp 42 Prozent der Diagnosen in der Hauptstadt psychische Erkrankungen. Die Psychotherapeutin Lea Gutz erklärt, was Stadtstress ist. Und sagt, was hilft.
Berliner Morgenpost 02.07.2025:

„Zu heiß? Komm rein!“ — Wo in Berlin Hitzehilfe geleistet wird

Senatorin Kiziltepe stellt Projekte der Hitzehilfe 2025 für obdachlose Menschen vor. Willkommen sind aber alle, die Abkühlung benötigen.


Tagesspiegel 02.07.2025:

Sonnencreme, Wasser, kühle Orte: Berliner Hitzehilfe kümmert sich um Obdachlose

Unter der Hitze leiden vor allem diejenigen, die keinen kühlen Ort zum Rückzug haben. Im Rahmen der Berliner Hitzehilfe sind Helfer unterwegs und Kirchen öffnen ihre Türen.
Berliner Morgenpost 02.07.2025:

Umstrittener Wohnungsbau auf der Cornelsenwiese startet

Nach jahrelangem Streit um den Bau von 123 Wohnungen in Berlin-Wilmersdorf nimmt das Nachverdichtungsvorhaben Gestalt an.
Berliner Morgenpost 02.07.2025:

Drohender Abriss des Tal-Centers: Das fordern Anwohner

Das marode Tal-Center in Marzahn soll abgerissen werden und einem XXL-Bau weichen. Die Anwohner wollen ein Wörtchen mitreden.
Berliner Abendblatt 02.07.2025:

Balkonkraftwerk-Boom hält auch in Berlin und Brandenburg an

Die hohe Nachfrage nach sogenannten Balkonkraftwerken ist in Berlin und Brandenburg ungebrochen.
taz 01.07.2025:

Sie wollen das schaffen

Bei einer Infoveranstaltung zeigen sich die Kreuzberger grundsätzlich erfreut über eine geplante Flüchtlingsunterkunft – haben aber auch Kritik.


Tagesspiegel 01.07.2025:

1,2 Millionen Euro Monatsmiete: Kreuzberger Großunterkunft für 1000 Geflüchtete — doch keine unbegleiteten Minderjährigen?

Ein riesiges Bürogebäude an der Berliner Hasenheide soll zum Flüchtlingsheim werden. Beim Infoabend berichten Land und Bezirk über die Pläne. Nachbarn äußern Sorgen — aber haben auch viele Ideen.


Berliner Morgenpost 01.07.2025:

Flüchtlingsunterkunft in Kreuzberg: Pläne und Bedenken

Infoabend zur Flüchtlingsunterkunft: Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) äußert Bedenken zur Finanzierung.
Berliner Morgenpost 01.07.2025:

Geflüchtetenunterkunft soll Schule werden: Wohin mit 364 Menschen?

Eine Unterkunft für Geflüchtete in der Maxie-Wander-Straße in Hellersdorf soll einer Schule weichen. Doch wohin? Darüber herrscht Uneinigkeit.
junge Welt 01.07.2025:

Koalition rudert zurück

Strompreissenkung nur für Kapital sorgt für Empörung. Union und SPD wollen sie noch mal verhandeln, betonen vorab die Kosten.
neues deutschland 30.06.2025:

Laskerkiez in Berlin: Blumenwiese statt Betonwüste

Der Verein Bürgerwiese Laskerkiez übergibt Petition mit Tausenden Unterschriften an Bezirksstadträtin.
neues deutschland 30.06.2025:

Berliner Molkenmarkt nimmt Form an

Senat stellt Leitlinien für das neue Stadtquartier in Mitte vor. Baubeginn für 2027 geplant.


Tagesspiegel 30.06.2025:

Neues Stadtviertel am Berliner Molkenmarkt: Warum der Bebauungsplan geändert wird

Bausenator Christian Gaebler (SPD) stellte am Montag den aktuellen Stand der Planungen vor. Diskutiert wurde, warum Naturstein als Baumaterial gesetzt ist, Fassadenbegrünung hingegen nicht.


Berliner Morgenpost 30.06.2025:

Neuer Plan soll Berlins historische Mitte bezahlbar machen

Vor neun Jahren beschloss der Senat, dass Berlins Gründungsort wiederhergestellt werden soll. Nun wird dort höher und dichter gebaut.
Tagesspiegel 30.06.2025:

„Housing first“ für wohnungslose Frauen in Berlin: „Man muss nicht alle Probleme lösen, um wohnen zu dürfen“

Seit sieben Jahren vermittelt das „Housing First“-Projekt Frauen in Wohnungen, deutschlandweit ist das erfolgreichste. Leiterin Christin Weyershausen ist von dessen Ansatz überzeugt.