Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 25.10.2025:

Ab Dezember können Mieter einziehen: Degewo stellt Klimahaus mit 112 Wohnungen im Berliner Südosten fertig

Grüner Strom, Wasser-Zisternen und viel Holz: Der Neubau ist ein Pilotprojekt für den klimafreundlichen Wohnungsbau. Trotzdem sollen die Wohnungen bezahlbar sein.
Berliner Morgenpost 25.10.2025:

WG vs. Hotel Mama — so leben junge Studierende in Berlin

Der Berliner Wohnungsmarkt ist hart umkämpft. Zwei Studierende berichten von ihren Herausforderungen.
Berliner Morgenpost 25.10.2025:

Geheimes Projekt: Wohin Berlins Ankunftszentrum für Geflüchtete ziehen soll

Einflussreiche Kreise in der Hauptstadt arbeiten an Ersatz für die teure Infrastruktur für Geflüchtete in Tegel. Die Hürden sind hoch.
Berliner Morgenpost 24.10.2025:

Neubau-Mieter frieren unterm Postscheck-Tower in Kreuzberg

Zukünftig leben dort Millionäre neben Sozialhilfe-Empfängern. Und es gibt einiges mehr am Projekt, worüber man staunt.
Tagesspiegel 23.10.2025:

Matratzenlager statt Wohnraum?: Neukölln prüft Vorkaufsrecht wegen unerlaubter Mietpraxis

Der Berliner Bezirk Neukölln will erstmals ein Haus vorkaufen, das illegal umgebaut und irregulär vermietet worden sein soll. Der Fall könnte zum Präzedenzfall für andere Bezirke werden.
neues deutschland 23.10.2025:

Seit mehr als 100 Jahren ungewiss

Konkrete Pläne für die Zukunft der Berliner Zentral- und Landesbibliothek lassen auf sich warten.
taz 23.10.2025:

Die Türme bleiben noch am Boden

Beim Vorhaben Urbane Mitte Süd hängt es: Die SPD hat Probleme mit dem Bebauungsplan. Scheitern könnte die Klage der Investorin gegen einen Kritiker.
Tagesspiegel 23.10.2025:

Trotz zu hoher Mieten: Mietzuschüsse im Sozialen Wohnungsbau kaum genutzt

Laut Baustaatssekretär Machulik (SPD) bleibt die Inanspruchnahme des Mietzuschusses weiterhin weit hinter den Prognosen zurück. Trotzdem verdient die Investitionsbank Berlin daran.
Tagesspiegel 23.10.2025:

270 Millionen Euro Gewinn: Trotzdem erhöhen die Landeseigenen Hunderttausenden die Miete

Berlins landeseigene Wohnungsbaugesellschaften haben im letzten Jahr hohe Gewinne erzielt. Allerdings reichen die Überschüsse nicht aus, um ihre geplanten Maßnahmen umzusetzen.
Berliner Morgenpost 22.10.2025:

Mieter-Albtraum in Wedding: Heute Zuhause, morgen abgerissen?

Der Pharma-Konzern Bayer will Wohnungen für seinen Campus abreißen. Viele Mieter sind ausgezogen. Hier berichten Bewohner, warum sie bleiben.
taz 22.10.2025:

Weniger Neubau, mehr Bestandserhalt

Klimaschädlicher Abriss und Neubau seien auch bei landeseigenen Unternehmen gängige Praxis, kritisiert das Bündnis Klimastadt Berlin 2030.