Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 05.09.2025:

Mit Kunst, Jazz und Bogenschießen: BLO-Ateliers in Berlin-Lichtenberg feiern Wiedereröffnung

Die Ateliergemeinschaft auf dem ehemaligen Bahngelände am Nöldnerplatz empfängt am Wochenende wieder Publikum. Doch die Vermieterin untersagt weiter den Zugang zu den meisten Ateliers.
taz 05.09.2025:

Ein Deal für den Alexanderplatz?

Statt 130 Meter wird das Hochhaus neben Galeria am Alexanderplatz nun fast 150 Meter hoch? Will der Senat damit das Warenhaus retten? Ein Kommentar.


Berliner Morgenpost 04.09.2025:


Lompschers 130-Meter-Pläne für den Alexanderplatz verpuffen

Der Turm der Commerz Real am Galeria Warenhaus wird größer als zunächst kommuniziert. Ein Grünen-Politiker vermutet einen Zusammenhang.
neues deutschland 04.09.2025:

Schloßstraße in Berlin: Boulevard des Leerstands

Ein Rundgang durch Steglitz zeigt die Konsequenzen der Auto- und Investorenfixiertheit auf.
neues deutschland 04.09.2025:

Ankerverbot in Berlin: Wohnträume zu Treibgut

In der Rummelsburger Bucht droht Hausbootbewohnern die Vertreibung. Diese ziehen vor Gericht.
Tagesspiegel 04.09.2025:

Wohnungsnot zum Semesterstart: Studierende bleiben länger im Wohnheim

Grund für die niedrige Fluktuation ist die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt, die es für Studierende nahezu unmöglich macht, bezahlbaren Wohnraum zu finden.
neues deutschland 03.09.2025:

Wohnkomfort ist Eigentumsfrage

Wohnungen in Berlin werden größer, gleichzeitig haben Berliner immer weniger Wohnraum zur Verfügung.


Tagesspiegel 02.09.2025:


Platz ist in Berlin Luxus: Es gibt immer weniger Wohnfläche pro Kopf

Die Wohnfläche der Berlinerinnen und Berliner ist im Vergleich zu 2020 um zwei Zentimeter pro Kopf geschrumpft. Auch in den Bezirken unterscheidet sich die Quadratmeteranzahl.
Tagesspiegel 03.09.2025:

Teures temporäres Wohnen: Baudenkmal in Berlin-Charlottenburg wird Luxus-Wohnhaus

265 Appartements sind in einem früheren Bürohaus entstanden. Linken-Politiker kritisieren möblierte Wohnungen mit Preisen, die „alle realistischen Vorstellungen sprengen“.
Berliner Zeitung 03.09.2025:

Preisschock: Neuköllner Fernwärme-Fixkosten schießen um mehr als die Hälfte nach oben

Wer in Neukölln den Briefkasten öffnet, erlebt derzeit eine böse Überraschung: Der Fixpreis bei der Fernwärme ist um 52 Prozent gestiegen. Das ist der Grund.
Berliner Zeitung 03.09.2025:

Letzte Monate in Tegel: Massenzelte werden abgebaut — doch neue Container warten schon

Einst Symbol der Flüchtlingskrise, bald Geschichte: In Tegel stehen schon Hunderte Betten leer. Doch das Kapitel ist nicht beendet — Berlins Containerdörfer wachsen weiter.
Berliner Zeitung 02.09.2025:

Streit um Balkonkraftwerk in Hohenschönhausen: Vermieter verlangt Umbau

Marco Steinkrüger will mit seinem Balkonkraftwerk die Energiewende vorantreiben und sparen. Um den Neigungswinkel der Anlage ist ein Streit entbrannt.
taz 02.09.2025:

Der die Stadt plante

Er hat Berlin nach der Wende geprägt wie kein anderer. Aber kaum einer war auch so umstritten. Hans Stimmann ist im Alter von 84 Jahren gestorben.


Berliner Zeitung 02.09.2025:

Er prägte das Berliner Stadtbild nach dem Mauerfall: Hans Stimmann ist tot

Er prägte das Gesicht Berlins nach dem Mauerfall: Nun ist der Architekt und Stadtplaner Hans Stimmann im Alter von 84 Jahren gestorben.


Berliner Morgenpost 02.09.2025:

Hans Stimmann: Berlins prägender Stadtgestalter ist tot Berlin

Er prägte wie kein anderer das architektonische Gesicht Berlins nach der Wiedervereinigung. Jetzt ist er im Alter von 84 Jahren gestorben.